Tiervielfalt am Erlebnisbauernhof Lechner
Bei uns am Hof leben rund 200 Tiere in ganz unterschiedlichen Größen und Arten – ein echtes Paradies für Tierliebhaber! Neben klassischen Bauernhoftieren wie Katzen, Hunden, Hasen, Schafen und Ziegen kannst du auch viele besondere und eher seltene Tiere entdecken: Wallabys, Frettchen, Stachelschweine und viele mehr. So wird jeder Besuch zu einem spannenden Erlebnis voller Überraschungen und wunderbarer Begegnungen!

Ziegen
Die Ziegen sind freundliche Tiere, die gerne gestreichelt werden und viel Aufmerksamkeit mögen. Oft sind sie sehr neugierig und springen gerne herum. Bei uns leben derzeit 7 Zwerg bzw Miniziegen

Mini Schweine
Diese kleinen Schweine sind besonders niedlich und bekannt für ihren verspielten und neugierigen Charakter. Sie sind perfekt geeignet für Besucher, die etwas Neues erleben möchten.

Mini Shetland Pony
Diese kleinen Ponys sind freundlich und oft bei Kindern sehr beliebt. Sie können zum Reiten genutzt werden oder einfach gestreichelt und gepflegt werden. Unsere beiden älteren Herren gehen gerne Pacours mit Kindern und werden geputzt .

Alpakas
Alpakas sind ruhige und freundliche Tiere, die vor allem durch ihr weiches Fell und ihren liebenswerten Blick bestechen. Besucher können viel über die Pflege und Haltung dieser Tiere lernen. Momentan leben bei uns 14 Alpakas

Kaninchen
Kaninchen sind beliebte Tiere, die besonders bei Kindern für Begeisterung sorgen. Sie lassen sich gerne streicheln und hoppeln frei in Gehegen. Sie freuen sich sehr wenn man mit Futter in ihr Gehege kommt und ihnen einen Snack anbietet

Frettchen
Diese lebhaften und neugierigen Tiere sind bekannt für ihren verspielten Charakter. Sie lieben es, zu klettern und in ihren Gehegen alles zu erkunden. Sie verstecken auch sehr gerne alles was glänzt.

Nandu
Diese großen Vögel aus Südamerika sind ähnlich wie Strauße, aber kleiner. Sie sind faszinierend zu beobachten, da sie oft sehr schnell und in Gruppen herumlaufen.

Emu
Ähnlich wie Nandus, aber größer, sind Emus beeindruckende Vögel, die für ihre Größe und Schnelligkeit bekannt sind. Sie sind ein tolles Highlight auf dem Bauernhof.

Streifenhörnchen
Diese kleinen Nagetiere sind sehr niedlich und schnell. Sie bewegen sich flink und sind oft eine Freude für Kinder, die sie beobachten können.

Wallaby Känguru
Diese kleineren Verwandten der Kängurus sind sehr interessant zu beobachten. Sie springen und erkunden ihr Gehege, und man kann mehr über ihre Herkunft und Lebensweise erfahren.

Hühner /Wachteln
Die Hühner auf dem Bauernhof legen frische Eier und sind ein klassisches Bild von einem Landwirtschaftsbetrieb. Man kann die Hühner füttern und mehr über die Eiproduktion lernen.

Stummenten
Diese Entenrasse ist besonders für ihre Ruhe bekannt, da sie keinen lauten Quakton von sich geben. Sie sind eine friedliche und interessante Beobachtung.

Meerschweinchen
Meerschweinchen sind liebevolle und gesellige Haustiere, die mit ihrem fröhlichen Wesen schnell jedes Herz erobern. Sie stammen ursprünglich aus Südamerika und leben dort in Gruppen – auch bei uns sollten sie daher niemals alleine gehalten werden.

Fasane
Zierfasane begeistern mit ihrem farbenprächtigen Gefieder und ihrer anmutigen Erscheinung. Sie sind ruhige, neugierige Vögel, die sich gerne im Freien bewegen und viel Platz brauchen. Wer ihnen ein naturnahes Gehege bietet, kann ihre Schönheit täglich aufs Neue bewundern.

Stachelschweine
Stachelschweine sind vor allem für ihre beeindruckenden Stacheln bekannt, mit denen sie sich gut verteidigen können. Trotz ihres wehrhaften Äußeren sind sie ruhige und neugierige Tiere, die viel Platz und Rückzugsmöglichkeiten brauchen. Wer sie beobachtet, entdeckt ihre spannende, sanfte Seite.

Faltohrkatzen
Die Schottische Faltohrkatze fällt durch ihre niedlichen, nach vorn geklappten Ohren auf und wirkt besonders sanft. Doch diese Ohrform ist das Ergebnis einer Genmutation, die oft schmerzhafte Gelenk- und Knorpelprobleme verursacht. Viele Tiere leiden unter Schmerzen und brauchen intensive medizinische Betreuung. Wer sich für diese Rasse entscheidet, sollte die hohen Tierarztkosten und das große Verantwortungsbewusstsein nicht unterschätzen.

Lamas
Lamas sind sanfte, neugierige Tiere, die gern in Gruppen leben und oft als Therapietiere oder Wanderbegleiter eingesetzt werden. Sie sind größer und kräftiger als Alpakas und haben weniger feine Wolle. Lamas sind sehr sozial, aber auch eigenwillig – wer sie hält, braucht Geduld und viel Platz.

Schildkröten
Die Griechische Landschildkröte ist ein stiller, faszinierender Gartenbewohner. Sie liebt Sonne, braucht viel Platz zum Grasen und ein sicheres Außengehege. Diese Tiere können sehr alt werden und erfordern daher eine langfristige Verantwortung. Mit ihrer ruhigen Art begeistern sie alle, die Geduld und Naturverbundenheit mitbringen.